Freitag, 4. April 2025

A Curse so Divine - Die Nacht die uns verschlingt von Emily Bähr (Rezensionsexemplar)

 
"Als Ligeia in den Tiefen ihrer zerfallenen Welt einen Gott erweckt, wittert sie ihre Chance: Ihr Leben lang sucht sie nach einem Weg, ihr Land von dem Fluch der immerwährenden Nacht zu befreien. Apsinthion könnte ihr diesen Wunsch erfüllen, doch neben seinen Erinnerungen hat er auch seine göttlichen Kräfte verloren. Um diese zurückzuerlangen, schreiben sich die beiden an der Akademie der alten Kunst ein, wo sämtliches Wissen der Vergangenheit aufbewahrt wird. Lange hat Ligeia darauf gewartet, in ihre Heimat zurückzukehren, aus der sie nach dem Tod ihres Vaters verbannt wurde. Jedoch ist ihr Zuhause längst nicht mehr dasselbe und hält für sie nichts als Feindseligkeit bereit. Als kurz darauf ihr einziger Vertrauter verschwindet, ahnt sie, dass sie einen großen Fehler begangen hat und ihr Schicksal enger mit dem des herablassenden Gottes verwoben ist, als ihr lieb ist …"
 
 
Nach "Chosen" hatte Emily Bähr ja schon einen Fan mehr, aber Emily .. was hast du denn bitte hier wieder geschrieben? Romantasy x Fake Dating? Das war was ich gebraucht habe.
 
In "A Curse so Divine - Die Nacht die uns verschlingt" begleiten wir Ligeia, welche während einer Expedition zufällig einen Gott erweckt. Problem: Apsinthion kann sich an nichts mehr erinnern und auch seine Kräfte sind nicht das, was sie mal waren. Die beiden gehen einen Handel ein. Ligeia hilft Apsinthion mehr über sich herauszufinden und seine göttlichen Kräfte zurückzubringen, im Gegenzug gewährt Apsinthion ihr einen magischen Wunsch. Der gemeinsame Plan führt sie zurück in Ligeias alte Heimat, an die Akademie der alten Kunst. Dort angekommen muss Ligeia aber feststellen, dass sich in ihrer Abwesenheit einiges verändert hat .. Die gesamte Akademie hat sich gegen sie verschworen und ihr größter Wunsch, endlich den Fluch ihres Landes zu brechen, scheint unmöglich.
 
Ligeia ist einfach eine Powerfrau. Nach dem Tod ihres Vaters wurde sie aus ihrer Heimat verbannt und musste sich alleine durchschlagen und sich mit waghalsigen Expeditionen über Wasser halten. 
Apsinthion war anfangs genau das, was ich mir unter einem gestrandeten Gott vorgestellt habe. Er war herablassend und total von sich und seiner Macht überzeugt. Allerdings hat man auch schon direkt das Knistern zwischen den beiden gespürt und mit der Zeit wurde mir der gutaussehende Gott immer sympathischer.
Ich muss gestehen, dass ich Slow-Burn meistens ziemlich nervig finde aber Emily hat es mir ihrer magischen Geschichte geschafft, mich total davon abzulenken.
Ich hab wirklich alles daran geliebt und das Ende?? Endlich mal kein fieser Cliffhanger sondern einfach etwas, was ich absolut nicht habe kommen sehen!
Ich hab mir sofort den Klappentext zum zweiten Band durchgelesen (Achtung, der spoilert auf das Ende von Band eins!) und allein dieser Titel "A Curse so divine - Der Wunsch, der uns zerreißt" .... ich kann doch nicht mehr! 

Tut mir den Gefallen und lest dieses Buch! Für mich (mal wieder) 5 von 5 Sternen!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen