Mittwoch, 22. Januar 2025

 Caught up von Liz Tomforde (Rezensionsexemplar)

"Kai Rhodes hat ein Problem: Der Pitcher des Baseball-Teams von Chicago braucht dringend eine neue Nanny, doch bisher hat keine der Kandidatinnen überzeugt. Auch Miller Montgomery erfüllt seine Ansprüche nicht. Sie ist wild und sprunghaft – und viel zu anziehend! Doch sie ist die Tochter des Trainers und somit unkündbar. Für Miller ist der neue Nanny-Job eine willkommene Abwechslung, und der kleine Max ist ein Schatz, doch sein Vater Kai ist eine Spaßbremse. Miller will ihn daran erinnern, wie man das Leben genießt! Dass sie Vater und Sohn dabei wirklich ins Herz schließt, war aber nicht geplant, kann sie doch nur einen Sommer lang in Chicago bleiben …"
 
 
 Zum Inhalt:
 
Die Kindermädchen von Kai's Sohn Max haben ihren Job meistens nicht länger als ein paar Tage.
Keiner genügt Kai's hohen Ansprüchen und eigentlich möchte er auch viel lieber seine Profikarriere an den Nagel hängen und selbst rund um die Uhr für seinen Sohn sorgen. Sein Trainer Monty hat großes Interesse daran, dass Kai dem Baseball-Team erhalten bleibt und schlägt kurzerhand seine eigene Tochter Miller für den Job vor. Da Miller sowieso gerade in einer Schaffenskrise steckt und eine kreative Auszeit benötigt willigt sie ein. Der Nanny-Job ist auf den Sommer befristet und das könnte für die Gefühle aller Beteiligten definitiv zum Problem werden ..
 
 
Meine Meinung:
 
Ich glaube die Windy City Reihe wird für immer meine Herzensreihe bleiben. Nach jedem Band denkt man, dass es gar nicht besser werden kann weil das Maximum längst erreicht ist und dann haut Liz Tomforde einen neuen Band raus! Erst dachte ich, ich wäre definitiv Team Zanders, dann war ich zu 100% Team Ryan Shay und dann .. dann kam Malakai Rhodes. 
Ich habe den Schlagabtausch zwischen Kai und Miller geliebt. Anfangs hat Kai mich manchmal die Augen rollen lassen, weil er wirklich ein sehr zwanghaftes Verhalten an den Tag gelegt hat. Wenn man dann aber nach und nach die Hintergründe zu diesem Verhalten erfährt, ändert sich auch der eigene Blickwinkel. Wie seine Vorgänger war auch Band 3 dieser Reihe einfach nur grandios - die perfekte Mischung aus Sports-Romance und Spice. Ich liebe auch, dass man die Bücher zwar theoretisch unabhängig voneinander lesen kann, die Charaktere der anderen Bände aber immer noch hier und da auftauchen. Für mich eine absolute Leseempfehlung.
Ich freue mich jetzt schon auf Kennedy und Isaiah in Band 4!

5 von 5 Sternen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen